Wir bringen die Medien zu euch – mit dem Medien-mobil!

Das Medien-mobil! ist ein innovatives Projekt der Medienfachberatung des Bezirksjugendring Oberfranken. Wir bringen spannende Medienprojekte zu euch in den Jugendtreff!

Am 29. April ist es soweit: das Medien-mobil! des Bezirksjugendring Oberfranken startet mit der ersten Station im Jugendzentrum Q in Hof. Danach wird es über 18 Monate in den verschiedensten Städten in Oberfranken Halt machen.

 

Was ist das Medien-mobil?

Das Medien-mobil! ist ein innovatives Projekt der Medienfachberatung des Bezirksjugendring Oberfranken. Dabei besuchen die zwei Medienpädagogen Andreas Lederer und Max Körner mit einem Auto vollgepackt mit spannenden Medien und Workshop-Angeboten einen Jugendtreff eines oberfränkischen Landkreises. So sollen Medienprojekte auch für finanziell schwächere Teilnehmer:innen sowie im ländlichen Raum zugängig gemacht werden.

Lokale Projektpartner:innnen sind der jeweilige Stadt- oder Kreisjugendring sowie Verbände und Organisationen der kommunalen Jugendarbeit.

 

Wie läuft der Tag ab?

Der Tag beginnt am Vormittag mit einem geschlossenen Vortrag. Hier können sich (nach Anmeldung) Mitarbeitende der Jugendarbeit zu einem bestimmten Thema fortbilden. Das Angebot wird im Vorfeld mit der Medienfachberatung abgesprochen. Möglich sind beispielsweise Fortbildungen zur aktiven Medienarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Workshops zu KI-Anwendungen oder Vorträge zu Datenschutz im Web.

Am Nachmittag ist das Angebot offen für alle. Interessierte jeden Alters können vorbeikommen, um sechs spannende Medien-Stationen auszuprobieren

 

Welche Angebote erwarten die Teilnehmenden am Nachmittag?

Der Medienzirkel am Nachmittag (13 bis 17 Uhr) besteht aus sechs interaktiven Medienangeboten, die ohne Vorwissen genutzt werden können. An einigen Stationen leitet die Medienfachberatung die Teilnehmer:innen an, an anderen wurden Tutorials zur eigenständigen Nutzung vorbereitet.

Die Angebote im Überblick:

Digitales DIY: Entwickle deinen eigenen Gaming-Controller mit der Hilfe von MakeyMakey.

Knack den Code: Du willst programmieren? Ganz einfach mit Scratch eigene Animationen und Spiele erstellen!

Alles dreht sich um 360: Produziere sphärische Videos oder gestalte deinen eigenen VR-Rundgang mit einer 360°-Kamera.

Druck dir die Welt: Gestalte mit TinkerCAD eigene Modelle und drucke diese mit den Silhouette Alta 3D.

Visual Novel: Erkunde KI-Tools und erwecke deine eigenen Geschichten zum Leben.

Gaming mit Bloxels: Puzzle dir mit BLOXELS aus kleinen Würfeln eine Gaming-Landschaft nach deinen Vorstellungen.

 

 

Informationen zum Medienmobil gibt es direkt bei der

Bezirksjugendring Oberfranken – Medienfachberatung

Opernstr. 5

95444 Bayreuth

0921/ 63310

medienfachberatung@bezirksjugendring-oberfranken.de