18. Jugendfilmfestival Oberpfalz 2023
Am 25. November 2023 im Ringtheater Amberg
Der Wettbewerb für junge Filmgruppen und Filmmacher:innen
Kurzfilme von jungen Oberpfälzer:innen gesucht
Am Jugendfilmfestival Oberpfalz können alle teilnehmen, die zum Zeitpunkt der Produktion nicht älter als 26 Jahre sind, in der Oberpfalz wohnen und deren Filme nicht unter kommerziellen Bedingungen entstanden sind.
Alle Filme müssen in Eigenverantwortung entwickelt und produziert werden und in den letzten zwei Jahren entstanden sein.
Zugelassen sind Spiel-, Dokumentar-, Animations- und Experimentalfilme.
Die Themenwahl ist frei.
Bis zum 01. Oktober 2023 konnten junge Filmschaffende ihren Film einreichen.
Das Jugendfilmfestival blickt auf eine lange Tradition zurück:
Seit 1989 findet es alle zwei Jahre in wechselnden Orten in der ganzen Oberpfalz statt.
Zu gewinnen gibt es die Oberpfälzer Jugendfilmpreise, einen thematischen Sonderpreis und den Publikumspreis und die Möglichkeit beim landesweiten Wettbewerb im Jahr 2024 dabei zu sein und einen der Bayerischen Jugendfilmpreise zu gewinnen.
Alle wichtigen Infos zum 18. Jugendfilmfestival Oberpfalz findet ihr unter : www.bkjff.de/oberpfalz/ und unter @jugendfilmfestival_oberpfalz
Das Festival ist eine bedeutende Plattform
Das Festival ist für die jungen Filmschaffenden ein reizvoller und wichtiger Ort, um mit ihrer Kunst wahrgenommen zu werden. Viele junge Filmschaffende lernen sich kennen und es entstehen daraus neue spannende Kooperationen.
Der Wettbewerb und die Auseinandersetzung mit den Produktionen ist ein wichtiges Element des Jugendfilmfestivals. Jeder im Kino präsentierte Film erhält ein Jurygespräch und eine größere Öffentlichkeit. Die Einbindung von Medienprofis und von Medien- und Politikprominenz schafft die richtige Mischung aus Glamour und Vernetzung.
Das Jugendfilmfestival Oberpfalz stärkt die Jugendkultur und den Mediennachwuchs in der Region, sowie die thematische Auseinandersetzung mit relevanten Themen. Es öffnet einen Raum für Partizipation von Jugendlichen in der von Medien geprägten Welt
Die Oberpfälzer Jugendfilmpreise
Es werden insgesamt 4 Jugendfilmpreise Oberpfalz verliehen.
Diese vier Preise sind mit einem Preisgeld dotiert und sind für das Bayerische Kinder- und Jugendfilmfestival 2024 in Passau nominiert.
Die Fachjury vergibt folgende Preise:
- 1x Jugendfilmpreis zum Sonderthema
- 1x Jugendfilmpreis in der Alterskategorie 13-17 Jahre
- 1x Jugendfilmpreis in der Alterskategorie 18-21 Jahre
- 1x Jugendfilmpreis in der Alterskategorie 22-26 Jahre
Der 5. Preisträger (Publikumspreis) wird vom Publikum vor der Preisverleihung des Jugendfilmfestivals Oberpfalz gewählt und ist nicht für das Bayerische Kinder- und Jugendfilmfestival 2024 nominiert.
Sonderthema 2023
Das Thema eures Films könnt ihr wie immer völlig frei wählen. Einen Sonderpreis gibt es aber für den besten Beitrag zum diesjährigen Sonderthema „Held:innen“.
Da gibt es die ganz großen Held:innen wie Odysseus, Captain Amerika, Greta Thunberg oder Rosa Parks.
Es gibt aber auch die nicht so berühmten Held:innen. Die stillen und persönlichen Held:innen, die wir aus unserem Alltag kennen. Das können Personen sein, die mit uns leben. Also Eltern, Freund:innen, Nachbar:innen oder enge Bezugspersonen zu denen wir aufblicken.
Held:innen können also reale, erfundene, verstorbene, lebende, absurde oder normale Personen sein. Es sind immer aber Figuren, die uns persönlich inspirieren und unser Leben prägen.
Sie machen etwas Besonderes, Außeralltägliches, zeigen Engagement, Zivilcourage und Mut. Held:innen sind also überall um uns herum und wir selbst sind mittendrin. – Wir sind gespannt auf eure Filme zum Thema.
Nutzt die Möglichkeit mit eurem Film den Jugendfilmpreis Oberpfalz zum Sonderthema zu gewinnen!
Das Sonderthema 2023/24 wird unterstützt durch die Stiftung Forum Recht.
Festivalleitung
Weitere Informationen zum 18. Jugendfilmfestival Oberpfalz gibt es bei
Volker Dietl, Medienfachberater für den Bezirk Oberpfalz.
E-Mail: dietl@medienfachberatung-oberpfalz.de
Telefon: 0941-5 99 97 35