Fachtag: Aktive Medienarbeit im Ferienprogramm
Smartphones gehören für Jugendliche zum Alltag. Auch in den Ferien sind sie nicht wegzudenken. Der Fachtag bot Einblicke in die jugendliche Mediennutzung und half dabei, das kreative Potential der Geräte zu nutzen, um medienpädagogische Freizeit-und Ferienangebote für Jugendliche gestalten zu können.
Programm
10:00 Uhr Begrüßung
10:15 Uhr Einführung in die Medienwelt junger Menschen
Tina Drechsel, JFF –Institut für Medienpädagogik
11:15 Uhr Aktive Medienarbeit in der Jugendarbeit
Katharina Gmeinwieser, Medienfachberatung Schwaben
12:15 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Workshop-Phase
16:30 Uhr Reflexion
17:00 Uhr Ende
Praxis-Workshops
Die Teilnehmenden konnten am Fachtag einen der folgenden Praxis-Workshops besuchen:
1. Filmen mit dem Smartphone (Daniel Beiter)
Video-Apps machen das Filmen zum Kinderspiel – für ein gelingendes Filmprojekt braucht es aber noch etwas mehr. Im Workshop geht es um Gestaltungsmittel und Methoden für die Filmproduktion mit Jugendlichen.
2. Das Smartphone als Musikstudio (Nicole Rauch)
Musikmachen ohne richtige Instrumente, Sounds aufnehmen und neu mischen. Musik-Apps bieten viel Potential, um mit Jugendlichen kreativ zu werden.
3. Fotografieren mit Jugendlichen (Ingrid Alsmann)
Jugendliche fotografieren gern und nutzen unterschiedliche Apps zur Gestaltung und zum Teilen ihrer Bilder. Im Workshop werden diese vorgestellt sowie Projektideen entwickelt.