18. Mfr. Kinderfilmfestival I FILMPROGRAMM

39 Filme aus ganz Mittelfranken sind an vier Tagen beim 18. Mittelfränkischen Kinderfilmfestival zu sehen!

DIENSTAG, 06. DEZEMBER 2022, 9.00 - 10.30 UHR

Die verschwundene Schülerin
Filmteam im Evang. Stadtteilhaus leo, Nürnberg, 6 min
In der Zauberschule zeigt die Lehrerin, wie man Dinge verschwinden lässt. Als zwei Feen in der Pause den Spruch ausprobieren, verschwindet plötzlich ihre Mitschülerin. Doch das Zurückholen klappt nicht…

Der Kampf ums magische Buch
Trickfilmprojekt im Osterferienprogramm der Stadt Fürth/Jugendmedienzentrum Connect, 4 min
Luisa und Jonas finden in einer Bibliothek ein magisches Buch, das sie in eine fantastische Welt führt. Eine Legetrick-Animation.

Die Rache der Krippenfiguren
Evangelische Jugend Altensittenbach, 15 min
Ein “normaler” Weihnachtsabend mit Gottesdienst, Braten, Geschenken und Singen, der aber in diesem Jahr eine ziemliche Überraschung für die Familie bereit hält.

Lucias Kaninchenbabys Lebenstag 3-14
Lucia, Lauf an der Pegnitz, 6 min
Während dem Lockdown und der Schulschließung wurden als große Überraschung Kaninchenbabys geboren. Weil Lucias Freunde nicht zum Anschauen vorbei kommen konnten, wurde die Entwicklung der Kleinen als YouTube-Clip festgehalten.

Masken
Grete-Schickedanz-Mittelschule Hersbruck, 5 min
Ein Film zum Nachdenken. Bunt sein statt einheitsgrau! Entstanden in der Projektwoche “Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage”.

Nikolaus in Gefahr
Trickfilmprojekt im Ferienprogramm der Stadt Nürnberg, 5 min
Weihnachten steht vor der Tür und als der Clown schon wieder keine Geschenke vom Nikolaus bekommt, schmiedet er einen ganz besonders fiesen Plan. Ob das wohl gut geht? Eine Legetrick-Animation.

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2021

MITTWOCH, 07. DEZEMBER 2022, 9.00 - 10.30 UHR

Eingesperrt
Klasse 3/4a der Grundschule Flachslanden, 5 min
Sechs Kinder müssen nach einer Rauferei nachsitzen und werden im Klassenzimmer eingesperrt. Mit Hilfe ihrer Freunde von draußen gelingt ihnen schließlich der Ausbruch.

Die 6 & der Kristall – Eine keksige Geschichte
Trickfilmprojekt im Sommerferienprogramm der Stadt Nürnberg, 4:00
Ein fieser Löwe erbt von seinem Großvater einen Kristall mit dem er eigentlich nur Gutes anstellen darf, aber er hört nicht auf den Wunsch… Eine Legetrick-Animation.

Zwei Welten
StageWorld Kinderfilm Gruppe, Nürnberg-Fürth-Erlangen, 6 min
Als die Königin spurlos verschwindet, versuchen ihre Untertanen herauszufinden, was passiert ist. Werden sie die Königin finden und auch, wer hinter all dem steckt?

Trickfilm-Action
Klasse 3/4b der Grundschule Flachslanden, 5 min
Eine verrückte Fussballgeschichte, ein spannendes Gruselmärchen und … Alles drei in einem Trickfilm.

eine strahlende Zukunft
Die Naturforscher vom Bund Naturschutz Wendelstein, 12 min
In der Zukunft ist die komplette Natur verstrahlt und ohne Schutzkleidung kann man sich draußen nicht bewegen. Zwei Forscher versuchen herauszufinden, was in der Vergangeheit passiert ist.

Orientierung – ein Erklärvideo für die Grundschule
Ani aus der Filmklasse des Johannes-Scharrer-Gymnasiums Nürnberg, 4 min
Die Filmklassenkinder des Johannes-Scharrer-Gymnasiums drehten Erklärvideos für Grundschüler. Anni widmet sich dem Thema “Orientierung”.

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2021

DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2022, 9.00 - 10.30 UHR

Der Überfall
Schuster’s Five Filmproduction, Heroldsberg, 7 min
Das kleine Cafe im Ort wird überfallen und die Kasse gestohlen. Die beiden Detektive begeben sich auf die Spurensuche. Werden sie Erfolg haben?

Ein mysteriöses Verschwinden
Die 8 Hüpfnudeln, Erlangen 8 min
Bei einer Schulübernachtung taucht ein Dieb auf und bestiehlt nachts die
Schülerinnen. Nele bemerkt dies, wird entführt und eingesperrt. Können die Anderen sie finden?

Hin & Weg
Filmteam im Jugentreff Gleis 3, Eckental 6 min
Mysteriöse Dinge passieren im Jugendtreff und Kinder verschwinden. Wer streckt dahinter und finden alle ihren Weg zurück?

Glibby und Clumpy
Inklusives Filmprojekt im Jugendzentrum Aurex, Schwabach, 3 min
Glibby & Clumpy leben auf dem Wasserplaneten und haben Angst vor dem Feuerplaneten, der immer näher an ihren kommt. Deshalb versuchen sie ihn mit Wasser zu löschen, was ungeahnte Folgen hat…

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2020

Das Herzo-Internat
Filmteam im Generationen.Zentrum Herzogenaurach, 10 min
Im Herzo-Internat gibt es Stress zwischen zwei Gruppen. Die Jugendlichen finden einen Weg, wie sie sich gegenseitig messen können. Ob es ein Happy End gibt?!

Der geheimnisvolle Zettel
Die frechen Amseln, Bubenreuth, 4:00
Zwei Zwillingsschwestern spielen gerne Detektive. Im Park finden sie einen geheimnisvollen Zettel und sofort versuchen sie das Geheimnis zu lüften.

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2021

DONNERSTAG, 08. DEZEMBER 2022, 15.00 - 16.30 UHR

Der Keller
Die Champignons, Schwabach, 5 min
Zwei Jungen verfolgen nach der Schule zwei Rüpel. Wie sich herausstellt, sind diese in kriminelle Geschäfte verwickelt…

Der gestohlene Schatz
ActionTeam der PariKita Krakauerstr., Nürnberg, 7 min
Die Königin wird betäubt und beraubt. Doch der Wächter und ein Detektiv
machen sich sogleich auf Spurensuche.

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2020

Chicken Chase
Aki-Kids Röthenbach, Nürnberg, 6 min
Das Lieblingshuhn der AKI-Kinder ist verschwunden. Eine verrrückte
Hühnerjagd quer über den Aktivspielplatz beginnt. Werden sie den Dieb fangen können?

Das Leben der Mocs
Filmteam im “Haus für Kinder Salzbrunner Straße”, Nürnberg, 10 min
Zwei bettelarme “Mocs” sitzen auf der Straße. Sie werden in ihrem Land
vernachlässigt und ausgeschlossen. In ihrer Not schmieden sie einen
riskanten Plan… wird er funktionieren?

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2020

Dunkle Bedrohung
Die vier Ninjas – KJR ERH / Ferienprogramm Markt Eckental, 4min
Drei Raumschiffe fliegen durch das All. Welches Ziel verfolgen sie und was werden sie dort wohl finden?

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2020

Die unglaublichen Amöben
Die Hollywood Amöben, Nürnberg, 6 min
Der Film handelt von einer Amöbe, die endlich ihren Traum verwirklicht und zur Erde reist. Auf ihrer Reise lernt sie neue Freunde kennen.

Ein galaktischer Fall
Eckentaler Chaos Crew 7 min
Zwei Aliens wollen die Erde erforschen und werden zufällig Zeugen eines Einbruchs. Die eingeschaltete Detektivin tappt zunächst im Dunkeln, bis sie auf die Außerirdischen trifft…

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2021

FREITAG, 09. DEZEMBER 2022, 09.00 - 10.30 UHR

Die Osterräuberei
FunKi-Kids, Erlangen, 7 min
Endlich ist Ostern, der Osterhase hat ganze Arbeit geleistet und die Kinder wollen auf die Suche gehen. Als aber keine Eier gefunden werden können, machen sich die Kinder und der Osterhase auf die Suche nach den Ostereierdieben. Werden sie die Schuldigen finden können und was dann?

Abenteuer auf Phelopia
Trickfilmworkshop im Sommerferienprogramm der Stadt Erlangen, 3 min
Zwei Astronauten müssen auf einem fremden Planeten notlanden. Ihre
Rakete ist kaputt und die Bewohner scheinen alle Monster zu sein…

Simsalabim
Filmteam der Grundschule Tennenlohe, 7 min
Zwei Mädchen müssen nach einem Mathebuch suchen und finden dabei eine geheimnisvolle Zauberkugel. Die Überraschung ist groß, als eine Fee aus der Kugel kommt. Kann sie den beiden helfen?

Wie klingt Schönheit?
Ethikgruppe 3 der Grundschule Tennenlohe, 4 min
Schönheit liegt für viele im Auge des Betrachters. Aber man kann sie auch
fühlen, riechen, hören. Und das zeigt unser Film.

Geheimnis im Café Backfisch
Die Krempl-Freunde, Erlangen, 8 min
Ein mysteriöser Mord im Café Backfisch, der von Detektiven aufgeklärt wird.

Timekids – Der Zauberdiamant
Filmteam des Funki-Treffpunkt Röthelheimpark, Erlangen. 7 min
Alarm in der Zentrale der Timekids: Der Zauberdiamant wurde gestohlen und die drei Kids müssen sich auf eine spannende Zeitreise begeben.

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2020

FREITAG, 09. DEZEMBER 2022, 15.00 - 16.30 UHR

Dschungel Mission 2.0
“Go Wild-“Trickfilmteam im Siemens Ferienprogramm, 5 min
Ein verrücktes Dschungelabenteuer mit den wohl ungewöhnlichsten
Charakteren in einer Geschichte und einer spannende Suche nach dem
Schatz.

Casino Broyale
Die Skatergang, Baiersdorf, 7 min
Zwei ungleiche Brüder erben ein Casino. Das Aufteilen des Erbes erfolgt
durch ein Pokerspiel. Dabei zieht einer der beiden Brüder den Kürzeren. Wurde er betrogen? Und wird er sich damit abfinden?

Weihnachtsmaus
Carlita @ CoderDojo, Nürnberg, 2 min
Wir haben in der Schule das lustige Gedicht von der Weihnachtsmaus
gelernt. Ich wollte das verfilmen, damit man die Maus mal sehen kann.

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2020

Corona und das Loch
Carla, Nürnberg, 1 min
Minianimation, die die letzten zwei Jahre Corona ziemlich gut beschreibt.

Ein sonderbarer Tag
Medien AG der Grundschule Tennenlohe, 6 min
Ein sonderbarer Tag im Wald. Und das alles nur, weil Daniel und Lola ihren
Müll nicht mit nach Hause genommen haben.

Albtraum
Filmteam des Tanz- und Folkloreensemble Ihna, Erlangen, 4 min
Zwei Kinder werden vom gleichen Albtraum geplagt: Statt Sommer gibt es wochenlang Regen und Gewitter und in den Wolken sitzt eine heulende
Gestalt. Was hat es damit auf sich und können die beiden helfen?

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2021

Das Abenteuer des phantastischen Dr. Eisenbarth
Filmteam des Tanz- und Folkloreensemble Ihna, Erlangen, 7 min
Dr. Eisenbarth war einst ein angesehener Hofarzt beim preußischen König Wilhelm I. Heute ist jedoch nur noch das Spottlied „Ich bin der Dr. Eisenbarth“ bekannt. Unsere Geschichte erzählt – frei erfunden – wie das Lied entstand und wie Dr. Eisenbarth zu seinem Wissen kam.

Hex Hex in der Schule
Ethikgruppe 2 der Grundschule Tennenlohe, 8 min
Opa Frieder schickt seiner Enkelin Cora einen Zauberstab. Cora und ihre beste Freundin Trixie merken schnell, dass man beim Zaubern richtig Spaß haben kann. Doch dabei bleibt es leider nicht.

Nachnominiert aus dem Online-Festival 2021
KINDERPREISTRÄGER des BAYERISCHEN KINDER & JUGEND FILM FESTIVALs 2022