
Junge Menschen der DIDF-Jugend sowie dem Bund der Alevitischen Jugendlichen(BDAJ) beschäftigten sich in einem Filmprojekt mit dem NSU-Komplex sowie dem Hanau-Terroranschlag. Die Filmgruppe beschäftigte sich mit Fragen wie "Was folgt aus dem NSU-Komplex und dem Hanau-Terroranschlag für uns?", oder "Was machen die Ereignisse mit uns?", beleuchtete aber auch die Lebenswirklichkeit(en) und ganz persönlichen Rassismuserfahrungen von migrantisch gelesenen jungen Menschen in Deutschland. Begleitet wurde das Projekt durch die Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken.
Auf dem Creator's(bar)camp vom 17.-18. JULI 2021 können sich aktive Video Creator (YouTube, TikTok, Instagram, Twitch & Co) und interessierte Jugendliche ab 14 Jahren treffen, austauschen und gemeinsam produzieren.
Junges Radio für Medieninteressierte ab 17 Jahren. Radiomagazin, dass jeden zweiten Dienstag im Monat aus Nürnberg auf dem bayernweiten Sender egoFM ausgestrahlt wird.