„Ran an Papier, Schere und Tablet – wir produzieren unseren eigenen Trickfilm“

Zeichentrickgeschichten setzen der Fantasie keine Grenzen. Noch leichter geht es mit Legetrick: Hier wird nicht jedes Bild neu gezeichnet, sondern die ausgeschnittenen Figuren auf einem Hintergrund schrittweise bewegt. Man braucht nur etwas Geduld und Fingerspitzengefühl und schon können die verrücktesten Ideen zum Leben erwachen. Werdet selbst zu Geschichtenerzählern und gestaltet eure eigenen Figuren. Geräusche und ein bisschen Text dürfen natürlich auch nicht fehlen. Mit Hilfe eines Tablets, einem einfachen Aufbau und etwas Tonpapier und Farben ist euer eigener Trickfilm dann auch ganz schnell „im Kasten“.

Wann & Wo?

  • Dienstag, 04. März bis Donnerstag, 06. März 2025
  • 9.00 – 16.00 Uhr
  • Medienzentrum PARABOL, Hermannstraße 33, Nürnberg (U2 St. Leonhard)
  • 30,- mit Selbstverpflegung (15,- mit BUT-Gutschein)
  • Anmeldeschluss: 21. Februar 2025

Ablauf

Dienstag, 04. März 2025

09.00 Uhr – Begrüßung und Kennenlernen

Vorstellung des Projekts und des Ablaufs
Entwicklung der Geschichte und des Drehbuchs

ca. 12.30 Uhr Mittagspause

Basteln der benötigten Figuren und Hintergründe
Technikeinführung

16.00 Uhr – Tagesabschluss

Mittwoch, 05. März 2025:

09.00 Uhr – Planung des Tages

Basteln und Dreharbeiten

ca. 12.30 Uhr   Mittagspause

Basteln und Dreharbeiten

16.00 Uhr – Tagesabschluss

Tag 3:

09.00 Uhr – Beginn und Besprechung des Tages

Fertigstellung der Dreharbeiten

ca. 12.30 Uhr – Mittagspause

Tonaufnahmen und Musikauswahl

15.30 Uhr – Kleine Premiere mit Familie und Freunden

16.00 Uhr – Verabschiedung

Der fertige Trickfilm nimmt automatisch am Wettbewerb des 21. Mittelfränkischen Kinderfilmfestivals teil.
Einverständnis für Bild-/Tonaufnahmen sind erforderlich.

MITBRINGEN

  • Brotzeit und Getränke
  • dunkles Oberteil ohne Glitzer/hellem Aufdruck
  • ausgefüllte Einverständniserklärung
  • 30,- Teilnahmebeitrag

Anmeldung