Kreative Klicks I Apps und Ideen für Familien und alle anderen Menschen
Die Tage werden wieder kürzer und draußen wird es kalt und stürmig. Perfekte Medienzeit! Zum Glück gibt es im Herbst viele tolle Events und Aktionen, die super spannend sind. Außerdem haben wir euch noch interessante Infos zu Onlineplattformen und Fortbildungsmöglichkeiten zusammengestellt.
Viel Spaß beim Schmökern!
"HörtHört!" - Hörfest in Fürth

Zum 20. Mal ist es am 15. November 2025 um 18 Uhr soweit und das „Hört Hört!“-Hörfest – die Preisverleihung zum Wettbewerb geht im Kulturforum Fürth über die Bühne!
Die Jury hatte es wieder schwer, aus allen Nominierten die Glücklichen zu prämieren, denn von spannenden Hörspielen, überraschenden Radiobeiträgen, witzigen Moderationen bis hin zu kreativen Sondersendungen – für jeden Hörgeschmack ist etwas dabei. Und auch ihr könnt euch selber “ein Ohr davon machen”, denn alle nominierten Beiträge können online angehört und ihr entscheidet über eure drei Lieblinge! Alle Infos zum Hörfest und Publikumspreis auf der Festivalseite.
FrankenFinals
Die FrankenFinals sind das größte eSports-Turnier in Süddeutschland. Seit 2018 bietet es League-of-Legends-Interessierten einmal im Jahr die Möglichkeit, ihr Hobby auf einer kompetitiven Ebene auszuüben. Seit Mitte Oktober spielen die Teams schon in der Gruppenphase und in den Playoffs, was man über Twitch verfolgen kann.
Das große Offline-Finale findet am Sonntag, den 16. November 2025, im Gemeinschaftshaus Langwasser in Nürnberg statt. Dieses Event ist der ultimative Treffpunkt für Gamer*innen, Cosplayer*innen und alle, die die aufregende Welt des eSports lieben oder kennen lernen wollen. Karten für das Finale kann man hier kaufen. Um nichts zu verpassen, am besten auf Instagram folgen.

Mfr. Kinderfilmfestival

“3,2,1… und Action!” – 3 Tage Kinderfilmfestival im E-Werk Erlangen
Vom 03. bis 05. Dezember 2025 präsentiert das 21. Mfr. Kinderfilmfestival spannende, interessante und wunderbare Filme von Kindern für Kinder aus ganz Mittelfranken und natürlich sind auch wieder viele unterschiedliche “Aktionen zum Mitmachen” rund um das Thema Film dabei. Alle Infos zu den Filmen und Aktionen auf www.kinderfilmfestval-mfr.de.
Am Freitag, den 05. Dezember findet um 15 Uhr das Offene Programm für alle kleinen und großen Filmfans statt. Über anmelden.kinderfilmfestival-mfr.de können Plätze kleine und große Kinderfilmfans gebucht werden.
Sexting - was ist das?
Du hast Bilder verschickt oder bekommen, auf denen eine Person nackt ist? Im ersten Moment findest du es vielleicht ganz cool oder lustig, das kann aber auch schnell ernst werden! Aber du musst da nicht allein durch.
Die Digital Streetworker für den Bezirk Mittelfranken haben sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Von was „Sexting“ eigentlich genau ist, worauf man achten sollte, was rechtliche Folgen sein können und wo man Hilfe bekommt: Diese Infos findet ihr auf dieser digitalen Pinnwand.
Bei allen anderen Anliegen und Sorgen hat das Team von Digital Streetwork auch ein offenes Ohr für euch und steht als Beratungsangebot für junge Menschen zur Verfügung.

Aktive Medienarbeit in der Kita

Qualifizierungsangebot für Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen mit „Schnupper-Workshops“, „Vertiefungs-Einheiten“ und Angeboten zur Vernetzung
In 3-Stündigen Angeboten erhalten die Fachkräfte die Möglichkeit, sich längerfristig und angepasst an den jeweiligen KiTa-Alltag, mit dem Thema „Medien in der KiTa“ auseinander zu setzen und kontinuierlich weiterzubilden. Im November findet ein Angebot zur Audioarbeit und im Dezember zum Thema “Mit Kinder über Medien reden” statt.
kita.digital.veranstaltungen sind Teil der “Qualifizierungskampagne kita.digital“.
Roblox ?! - Ich kenn mich aus...
Roblox ist eine Online-Gaming-Plattform für die jede*r Spiele entwickeln und veröffentlichen kann. Es gibt viele verschiedene Arten von Games und ist vor allem durch die bunte und lustige Optik bekannt, wodurch es hauptsächlich von Kindern unter 13 Jahren sehr beliebt ist.
Aber Vorsicht: Seit Anfang des Jahres hat die USK die Plattform für ab 16 Jahren eingestuft. Spielinhalte werden von Spielenden generiert und sind ungefiltert angeboten. Hier gibt es auch zahlreiche Inhalte mit Gewalt oder Horror sowie verschiedene Bezahlinhalte und unüberwachte Chatmöglichkeiten. Eine ausführliche pädagogische Einordnung findet man beim Spieleratgeber NRW. Auf unsere digitalen Pinnwand findet man Infos, Tipps und Aktuelles zur Plattform.

widerständig - gegen Polarisierung & Parolen

widerständig bietet Inhouse-Fortbildungen für Einrichtungen der Jugendhilfe und im Kita-Bereich an. Mit dem Format werden pädagogische Fachkräfte darin unterstützt, populistischen und extremistischen Tendenzen professionell mit medienpädagogischen Ansätzen und Methoden zu begegnen. Ziel ist es, eine gemeinsame Haltung im Team zu entwickeln, Berührungsängste im Umgang mit Radikalisierungsprävention abzubauen und den Einstieg in medienpädagogische Praxisarbeit zu erleichtern. Alle Infos…
Aktuelles aus dem Netz - Six Seven
Gerade sorgt im Internet ein neuer Nonsens-Trend für Lacher – der „Six-Seven“-Hype. Aus einem Song und ein paar viralen TikToks entstand ein Insider-Meme, das Jugendliche jetzt überall rufen: „Six-Seven!“ Was es heißt? Niemand weiß es so genau – und genau das ist der Witz. Manche deuten es als „mittelmäßig”, andere sehen einfach den Spaß an der Absurdität: Man ruft “6-7!”, bewegt die Handflächen abwechselnd auf und ab und gehört zur Insider-Gruppe.
Im Klassenzimmer sorgt das Ganze allerdings für Frust: Lehrkräfte berichten von ständigen Unterbrechungen durch das Ausrufen des Begriffs – einige Schulen haben den Schlachtruf bereits verboten. Mehr dazu in dieser Folge logo!.

SWIPE des Monats Juli

Im SWIPE zum Sommer geht es um die Bedeutung von Punkten in unserer digitalen Welt und wie sich die Beziehung zu Punkten für Kolumnist Klaus Lutz verändert hat!
“Punkte haben in meinem Leben schon immer eine große Rolle gespielt. Als Kind wollte ich immer so ein Pferd, wie es Pipi Langstrumpf hat – eben ein Pferd mit vielen schönen Punkten. Und Wunschpunkte wie das Sams hätte ich auch sehr gerne zur Verfügung gehabt.” Weiterlesen…
Für den Kalender
- 15. November 2025
20. Fränkischer Hörwettbewerb “Hört Hört!”
Kulturforum Fürth - 16. November 2025
Finale der FrankenFinals
Gemeinschaftshaus Langwasser - 27. NOVEMBERkita.digital “Kreative Audioarbeit”
Medienzentrum PARABOL - 03. – 05. DEZEMBER 2025
21. Mfr. Kinderfilmfestival
E-Werk, Erlangen - 11. DEZEMBER
kita.digital “Mit Kindern über Medien reden”
Medienzentrum PARABOL - 31. Januar 2026
38. Mfr. Jugendfilmfestival
Einsendeschluss



