Bezirk Schwaben erleben!
Bezirk Schwaben erleben! – Politik hautnah entdecken
Vom 10. bis 13. Februar 2025 hatten rund 90 Schülerinnen und Schüler aus dem Augsburger Stadt- und Landkreis sowie dem Donau-Ries die Gelegenheit, den Bezirk Schwaben auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen. Die Aktionstage „Bezirk Schwaben erleben!“, ein gemeinsames Projekt des Bezirksjugendrings Schwaben und des Bezirks Schwaben, boten spannende Einblicke in die Aufgaben und Strukturen des Bezirks mit einer digitalen Schnitzeljagd durch die Verwaltung!
Spielerisch lernen mit der QR-Code-Rallye
Die Teilnehmenden konnten mit Tablets verschiedene QR-Codes scannen, die im ganzen Gebäude des Bezirks Schwaben versteckt waren, und erhielten so spannende Aufgaben und Informationen zu den Themen Verwaltung, Politik und gesellschaftliche Verantwortung. Umgesetzt wurde die digitale Schnitzeljagd mit dem Tool Actionbound.
Politik trifft Praxis
Neben der digitalen Erkundungstour boten die Aktionstage auch zahlreiche Möglichkeiten, mit Abgeordneten und Verwaltungsmitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. Darunter der Bezirkstagspräsident Martin Sailer, der Direktor der Verwaltung Thomas Smekal sowie die Jugendbeauftragte des Bezirkstags Katja Ölberger. Die Jugendlichen konnten direkte Fragen stellen, Diskussionen führen und so hautnah erleben, welche Aufgaben und Entscheidungen der Bezirk übernimmt und welche Auswirkungen diese auf das Leben der Menschen in Schwaben haben.
Ein gelungenes Projekt für die politische Bildung
Die Aktionstage „Bezirk Schwaben erleben!“ zeigten eindrucksvoll, wie politische Bildung spannend und interaktiv gestaltet werden kann. Ob durch direkte Begegnungen mit Politiker:innen oder die spielerische Auseinandersetzung mit Verwaltungsstrukturen – die Aktionstage boten eine wertvolle Möglichkeit, den Bezirk Schwaben und seine vielfältigen Aufgaben besser zu verstehen.
Wir freuen uns auf die nächste Runde von „Bezirk Schwaben erleben!“
Durchgeführt wird der Aktionstag vom Referat für politische Bildung und von der Medienfachberatung Schwaben. Bei Interesse als Schulklasse selbst teilzunehmen, wenden Sie sich bitte hier an meine Kollegin Frau Lisa Schnatterer.