Kreative Klicks I Apps und Ideen für Familien und alle anderen Menschen
Endlich Sommer! Zeit sich zu entspannen und zurückzulehnen? Nicht mit uns! Reicht eure Audioproduktionen ein oder produziert einen Kurzfilm und macht beim Wettbewerb mit! Oder wie wäre es mit einem coolen Ferienprojekt im Parabol? Yulianna hat für euch viele spannende und kreative Ideen, Infos und Veranstaltungen zusammengestellt, also klickt euch rein!
Mfr. Jugendfotopreis
Wie stellst du dir die Zukunft vor?
Unter dem Motto “Vision of tomorrow” laden wir junge Menschen zwischen 14 und 26 ein, ihre eigenen, mit Künstlicher Intelligenz (KI) generierten Bilder zum Mittelfränkischen KI-Fotopreis einzureichen. Zeig uns deine Zukunftsvision – kreativ, mutig und ausdrucksstark!
Wichtig:Alle Bilder müssen mittels KI-Bildgeneratoren erstellt worden sein!
Einsendeschluss ist der 26.September 2025.
Alle weiteren Infos findet ihr auf der Seite der Medienfachberatung.

Medien-Macher*innen aufgepasst!

“Es ist still, ganz still! Das Einzige, was man hört, sind Schritte. Spannende Musik ertönt und knarzend geht eine Tür auf…“ Ohne die Bilder zu sehen, entstehen nur durch Geräusche, passende Musik und die Stimmen in einem Hörspiel das eigene „Kino im Kopf“. Aber auch besondere Reportagen zu interessanten Themen, gut gemachte Moderationen oder spannende Podcasts können die gleiche Faszination hervorrufen. Macht mit und schickt uns eure Beiträge zum Fränkischen Hörwettbewerb “Hört Hört!” Einsendeschluss: 23. Juli 2025
Und für den Filmachwuchs bis 14 Jahre ist der Wettbewerb des 21. Mfr. Kinderfilmfestivals genau das Richtige! Egal ob Abenteur, Action oder Animation – her mit euren Selbsgedrehten. Noch bis zum 25. September 2025 einreichen!
Medienproduktion leicht gemacht
Du wolltest schon immer mal einen eigenen Film schneiden, einen Podcast selbst aufnehmen oder deine eigenen Fotos bearbeiten, weißt aber nicht genau wie? Die Medienbox NRW ist für dich da. In unterschiedlichen Selbstlernmodulen und vertiefenden Onlineseminaren kannst du dir wertvolle Tipps zu diesen und weiteren Themen holen. Die interaktiven Module bestehen aus Video- und E-Learning-Anteilen. Inhalte werden dir in den Videos anschaulich erklärt. Anschließend hast du in verschiedenen Aufgabentypen die Möglichkeit, dein Wissen zu vertiefen und anzuwenden. Du hast immer die Wahl, ob du das Angebot anonym oder angemeldet nutzen möchtest.

Deine Stimme für alle Jugendlichen!

Du bist zwischen 16 und 21 Jahre alt und möchtest, dass junge Menschen von der Politik mehr gehört werden? Hast du es satt, dass immer Erwachsene alles für dich entscheiden? Dann komm zu unserer Ausbildung „Beteiligungscoach“ !
Als Beteiligungscoach bekommst du ein Honorar und darfst dann auch – wenn du magst – in ganz Mittelfranken / Bayern – als Coach gebucht werden. Die nächste Ausbildung in Nürnberg startet schon sehr bald, also schnell sein:
Fr, 18. Juli (ca. 17:00 Uhr) bis So, 20 Juli 2025 (ca. 14:00 Uhr), Caritas-Pirckheimer-Haus
Mehr Infos zur Ausbildung findest du auf der laut-Webseite. Bei Fragen einfach eine Mail an breitwieser@parabol.de
Ferienprojekt "Das bewegt uns"
Das Projekt findet vom 08. bis 12. September 2025 (letzte Ferienwoche) jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr (Mi nur bis 14:00 Uhr) im Medienzentrum Parabol statt.
Infos dazu findet ihr auf der Parabolwebseite.

Games&Festival

Willkommen beim Games&Festival! Dem Event für digitales und analoges Spielen in Nürnberg, Fürth und der Region, das zeigt, was es in der traditionsreichen Spielzeugregion für aktuelle Initiativen, Gruppen und Möglichkeiten gibt.
Das Games&Festival 2025 steht unter dem Motto Games&Future und findet am 27. September 2025 vorallem im Jugendkulturhaus Otto in Fürth statt. Das diesjährige Festivalprogramm wird auf der Homepage bekannt gegeben. Etwa ab den Sommerferien kannst du dort stöbern und deine Highlights entdecken. Abonniert doch direkt die Instagramseite um nichts zu verpassen.
"Deepfake Detectives"
“Echt oder KI-generiert – erkennst du den Unterschied?” unter diesem Motto hat klicksafe.de wieder ein neues Quiz zur Förderung der Medienkompetenz für Jugendliche ab der 7. Klasse herausgebracht. Die Spieler*innen testen, wie gut sie Deepfakes erkennen können. Durch Erklärungen und Hintergrundinfos zu den jeweiligen Bildern erweitern Sie ihr Medienwissen.
Und wen das Quizfieber gepackt hat kann sein Medienwissen bei klicksafe.de noch weiter auf die Probe stellen.
Apropos Medienwissen über Deepfakes: Für “die Großen” hat klicksafe.de – zusammen mit weiteren Partnern – Ende Juni in einer Aktionswoche auf Social Media über die Gefahren von Kinderbildern im digitales Raum aufgeklärt. #KindersindkeinContent möchte Eltern über die langfristigen Folgen von Kinderbildern im Netz aufklären und gibt Handlungsemfehlungen.

SWIPE des Monats

“Der moderne Heiler!”
Ich habe irgendwo mal gehört, gelesen oder im Internet gesehen, dass es Kulturen gibt, die ihre Mediziner*innen nicht nach der Anzahl der Kranken, sondern nach der Zahl der geheilten Patient*innen bezahlen. Wenn ich mir die Lustlosigkeit mancher Ärzt*innen bei meinen Besuchen in Arztpraxen in Erinnerung rufe – wie wenig Interesse sie teilweise an meinen Beschwerden zeigten – erscheint mir diese Art der Vergütung durchaus verlockend.
Einen ganz anderen Status hat da unser „PC-Doktor“! Weiterlesen…
Für den Kalender
- 23. JULI 2025
20. Fränkischer Hörwettbewerb “Hört Hört!”
Einsendeschluss - 25. SEPTEMBER 2025
21. Mfr. Kinderfilmfestival
Einsendeschluss - 26.SEPTEMBER 2025
Mfr. Jugendfotopreis
Einsendesschluss - 27. SEPTEMBER 2025
Games&Future-Festival
Jugendmedienzentrum Connect, Fürth - 17. OKTOBER 2025
Girls Gaming
KiJH Tetrix, Nürnberg - 15. November 2025
20. Fränkischer Hörwettbewerb “Hört Hört!”
Kulturforum Fürth - 16. November 2025
Finale der FrankenFinals
Gemeinschaftshaus Langwasser - 03. – 05. DEZEMBER 2025
21. Mfr. Kinderfilmfestival
E-Werk, Erlangen - 31. Januar 2026
38. Mfr. Kinderfilmfestival
Einsendeschluss
