20. Fränkischer Hörwettbewerb “Hört Hört” 2025

Der Audiowettbewerb für Kinder- und Jugendproduktionen aus ganz Franken

06. AUGUST 2025, Franken

**„Es ist still, ganz still! Das Einzige, was man hört, sind Schritte. Spannende Musik ertönt und knarzend geht eine Tür auf…“**
Ohne die Bilder zu sehen, entstehen nur durch Geräusche, passende Musik und die Stimmen in einem Hörspiel das eigene „Kino im Kopf“. Aber auch besondere Reportagen zu interessanten Themen, gut gemachte Moderationen oder spannende Podcasts können die gleiche Faszination hervorrufen. All dies können aber nicht nur die Profis, sondern auch ihr und wir wollen es hören: Macht mit und schickt uns eure Beiträge!

Hörgeschichten mit Kindern und Jugendlichen produzieren

Hörgeschichten mit Kindern und Jugendlichen produzieren

padlet und Podcast mit Tipps und Tricks für die Audioproduktion

Hörspiele kennen wohl die meisten von uns. An Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Meine Freundin Conni oder Feuerwehrmann Sam kommt man eben nicht vorbei. Es ist cool etwas zu hören und gleichzeitig noch etwas anderes machen zu können – egal ob aus dem Fenster sehen, malen oder zocken.
Aber wie wärs damit mal selbst eins zu produzieren? – Wie geht das wohl? Im Grunde braucht man nur eine gute Idee für eine Geschichte, Sprecher*innen, Geräusche und Musik … und natürlich einen Rechner an dem man das alles zu einer Datei zusammenfügt.
Als Einstieg und mit Kindern eignet sich besonders ein Bilderbuch.